Kategorien
Blutdruckmessen

„Nachtabsenkung“

Die Nachtabsenkung gibt es auch beim Blutdruck.
Vielleicht bekannt sind die natĂŒrlichen Schwankungen im Verlauf des Tages: Ein erster Gipfel morgens – mittags ein leichter Abfall – am spĂ€ten Nachmittag ein zweiter Gipfel.
Wenig bekannt ist vielleicht die Tatsache, dass der Blutdruck nachts insgesamt eine Absenkung erfĂ€hrt, dem sog. Dipper. Die normale Absenkung betrĂ€gt etwa 10-15% gegenĂŒber dem Tagesmittelwert.

Sollte dies nicht der Fall sein, gilt es dies unbedingt abzuklÀren.
Als mögliche Ursachen kommen Schlafstörungen, Nierenerkrankungen und chronische Schmerzen in Betracht. Aufschluss darĂŒber kann in einem ersten Schritt die 24-Stunden Blutdruckmessung ergeben. Sie erfolgt mit einem mobilen GerĂ€t zu Hause. Jeder, der an Bluthochdruck leidet, sollte davon einmal Gebrauch machen.
Fragen Sie bei Ihrem nÀchsten Besuch Ihren Hausarzt.

Eine 24-Std. Blutdruckmessung ergibt Klarheit ĂŒber Ihre „Nachtabsenkung“